Die Brücke Jakarta
  • Willkommen
    • Neu in Jakarta?
    • Mitarbeit
    • Leben in Indonesien
  • Aktivitäten
    • BRUECKE-Morgen >
      • Anmeldung Bruecke-Morgen
    • Garage-Sale
    • Kultur >
      • Ausflüge
    • Trend-Kreativ
    • Christkindl-Markt
    • Online-Ausgabe
    • Kochbuch
  • Sozial
    • Ausbildungshilfen
    • Behindertenhilfe
    • Erkrankte Kinder
    • Spenden
  • Kalender
  • Kontakt
    • BRÜCKE-Foerderer werden
    • Mittelbeschaffung
  • Über Die Brücke
    • Über Die Yayasan
    • Stiftungsrat
    • Leitungsteam
  • About Us
    • Support/Donation
    • Activities >
      • Christmas-Market
  • Social Commitment

3 WOCHENEND-GATEWAYS von JAKARTA AUS AM WASSER
(mit dem Flugzeug, Schnellboot oder Auto)

Jedes Jahr gibt es wieder Leute, die neu nach Jakarta ziehen. Nachdem man sich erstmals häuslich eingerichtet und orientiert und an den Verkehr gewöhnt hat, ist es an der Zeit, sich vielleicht auch einmal zu überlegen, wie man dem Verkehr der Großstadt zumindest für ein paar Tage entfliehen kann und vor allem etwas von Indonesien sehen kann. Natürlich ist ein Wochenende in Bali immer eine Option und ja es klingt auch spektakulär, mal schnell übers Wochenende nach Bali geflogen zu sein, aber Indonesien bietet –selbst wenn man nur ein Wochenende Zeit hat- noch viel mehr. Deshalb haben wir uns gedacht, wir teilen mit den Lesern der Brücke-Zeitschrift hier mal unsere persönlichen Tipps für 3 Kurz-Trips von Jakarta aus, die wir in den vergangenen 2 Jahren unternommen haben und die uns besonders gut gefallen haben.  Alle 3 lassen sich leicht über ein (evtl. um einen Freitag oder Montag verlängertes) Wochenende von Jakarta aus durchführen und eigenen sich auch sehr gut, um gemeinsam mit Freunden oder Familienmitgliedern, die einen in Indonesien besuchen kommen, etwas gemeinsam zu unternehmen: 
Bild
1) Mit dem Flugzeug zu den Orang Utans
Ja, richtig gelesen, 2 Nächte / 3 Tage reichen absolut aus, um bequem und äußerst relaxed eines der TOP-Erlebnisse überhaupt zu genießen: nur 1 Flugstunde von Jakarta entfernt, taucht man (nach 20 Minuten Transfer vom Flughafen Pangkalanbun) auf einem privaten Hausboot ein in den Regenwald des Tanjung Puting National Park und fährt flussaufwärts bis zum Camp Leaky, wo neben Orang Utans aus nächster Nähe auch Nasenaffen (Proboscis monkey) und viele andere Tiere beobachtet werden können. Es gibt verschiedene Anbieter, gegessen (gute indonesische Hausmannskost frisch zubereitet) und geschlafen wird an Bord der Boote, die je nach Größe Platz für 1-8 Personen bieten und mit WCs und Duschen ausgestattet, sehr sauber und ausreichend komfortabel sind. Die Mannschaft kümmert sich bestens um die Gäste und zwischendurch ist viel Zeit für Ruhe und Natur. Ein Fotoapparat, ein Fernglas, vielleicht ein Gesellschaftsspiel (besonders, wenn man mit Kindern unterwegs ist), ein gutes Buch und evtl. eine Flasche Wein sollten eingepackt werden. Wir waren mit Fardi unterwegs  www.orangutanhouseboattour.com / WhatsApp +6285248669394 oder +6285751349756 und können ihn wärmstens empfehlen.
Kosten ca. 200 EUR für 3T/2N plus Flug (ca. 70 Euro)

Bild
2) Mit dem Schnellboot zu den 1000 Islands / Pulau Seribu
Doch man braucht kein Flugzeug, um Jakarta mal schnell zu entkommen. Mit dem Schnellboot ist man in weniger als 1 Stunde auf einer Insel und kann dort das Wochenende genießen. „Wo ist jetzt da der Tipp?“, werden sich all jene fragen, die schon länger hier sind, immerhin sind die Inseln fast so bekannt, wie der berühmte Wochenendtrip nach Bali. Nun, es müssen ja vielleicht nicht immer die (teureren) bekannten Ziele der 1000 Islands sein (die Tigerinsel Pulau Macan http://www.pulaumacan.com sei in diesem Zusammenhang nur stellvertretend erwähnt). Wer etwas abenteuerlustiger ist, Geld sparen oder aber Land und Leute näher kennenlernen will, kann die 1000 Islands einmal ganz wie die Indonesier erleben mit Übernachtung in einem Homestay (mit AC, Matratzen am Boden, einfache, aber sauberes WC, Dusche oder Mandi) z.B. auf Pulau Pari (50 min Überfahrt). Auch hier ist die indonesische Hausmannskost bereits inkludiert, genauso wie Fahrräder, mit denen man über die kleine Insel radeln kann, ein Schnorchelausflug und ein Seafood-BBQ abends. Eine kleine Bootstour durch die Mangroven oder ein Kanu auszuleihen kostet nur ganz wenig extra. Der Strand ist wirklich schön und es gibt genügend Möglichkeit zum Kontakt (z.B. beim Beach Volleyball) mit den vielen Indonesiern, die ihr Wochenende dort verbringen. zB http://www.visitpulaupari.com/  Kosten ca. 50 EUR für 2T/1N inkl. Schnellboot

Bild
3) Mit dem Auto nach Labuhan / Carita / Vulkan Krakatau
Wer weder Flugzeug noch Boot benutzen will, kann natürlich auch mit dem Auto Jakarta verlassen. Am IKEA vorbei, über die Autobahn Nr. 1 Richtung Sumatra (Merak) und dann die Küstenstraße Nr. 3 erreicht man nach 3h Fahrt, bzw. ziemlich genau nach 150km  Carita/ Labuhan. Nachdem wir nicht allzuviel Positives über die Gegend gehört hatten, haben wir fast 2 Jahre gewartet, bis wir uns endlich entschlossen haben, uns auch einmal in diese Richtung vorzuwagen. Und wir haben es nicht bereut. Während die Hotels tatsächlich eher auf indonesische Gäste ausgerichtet zu sein scheinen, haben wir ein traditionelles Joglo House direkt am Meer “Villa Joglo Sambolo“ mit 2 Schlafzimmern (für 4 bis max. 8 Personen) von der Besitzerin Dewi +66 89 280 2022 über Airbnb https://abnb.me/ri1K8cidTL gemietet. Eine absolute Empfehlung, diesmal auch für Leute, die es gerne etwas gediegener haben. Seafood BBQ und andere indonesische Leckereien besorgen vor Ort der Caretaker Juhady und seine Familie, die auch die Zubereitung übernehmen und Ausflüge organisieren helfen. Eine Bootsfahrt zum Schnorcheln und zum Krakatau Vulkan (sein Ausbruch im August 1883 hatte die Kraft von 13.000 Hiroshima Atombomben) inkl. Besteigung des Anak Krakatau war hier ein Highlight des Wochenendes. Darüber hinaus war aber der Ausflug am zweiten Tag die wahre Überraschung des Trips: zum Wasserfall Curug Putri Carita pandeglang. Eine 1-stündige leichte Wanderung führt zum Wasserfall, das wirklich Besondere ist aber eine kleine Tour, die man dort teilweise schwimmend (!) durch eine enge Schlucht (Little Green Canyon) machen kann. Ein Erlebnis und nasser Spaß nicht nur für die Kinder. https://goo.gl/maps/BZWZy4r25VP2

Ein schönes Wochenende wünschen Jan, Ayana, Andrea & Andreas HEUBERGER

​Bitte beachten - Artikel aus dem Newsletter 2 werden nach dem Ausgabe des naechsten Newsletters nicht mehr verfuegbar.

  • Willkommen
    • Neu in Jakarta?
    • Mitarbeit
    • Leben in Indonesien
  • Aktivitäten
    • BRUECKE-Morgen >
      • Anmeldung Bruecke-Morgen
    • Garage-Sale
    • Kultur >
      • Ausflüge
    • Trend-Kreativ
    • Christkindl-Markt
    • Online-Ausgabe
    • Kochbuch
  • Sozial
    • Ausbildungshilfen
    • Behindertenhilfe
    • Erkrankte Kinder
    • Spenden
  • Kalender
  • Kontakt
    • BRÜCKE-Foerderer werden
    • Mittelbeschaffung
  • Über Die Brücke
    • Über Die Yayasan
    • Stiftungsrat
    • Leitungsteam
  • About Us
    • Support/Donation
    • Activities >
      • Christmas-Market
  • Social Commitment