Die Brücke Jakarta
  • Willkommen
    • Neu in Jakarta?
    • Mitarbeit
    • Leben in Indonesien
  • Aktivitäten
    • BRUECKE-Morgen >
      • Anmeldung Bruecke-Morgen
    • Garage-Sale
    • Kultur >
      • Ausflüge
    • Trend-Kreativ
    • Christkindl-Markt
    • Online-Ausgabe
    • Kochbuch
  • Sozial
    • Ausbildungshilfen
    • Behindertenhilfe
    • Erkrankte Kinder
    • Spenden
  • Kalender
  • Kontakt
    • BRÜCKE-Foerderer werden
    • Mittelbeschaffung
  • Über Die Brücke
    • Über Die Yayasan
    • Stiftungsrat
    • Leitungsteam
  • About Us
    • Support/Donation
    • Activities >
      • Christmas-Market
  • Social Commitment

Das BRÜCKE-Kochbuch

Dieses zweisprachige Nachschlagewerk ist heute noch genauso aktuell und beliebt wie damals. Wir alle lieben die indonesische Küche, aber möchten doch ungerne auf die vertrauten heimatlichen Genüsse verzichten. Dabei ist es besonders hilfreich, wenn unsere Köchin eine gute indonesische Anleitung für unsere Rezepte zur Verfügung hat. Das erspart uns teils nervenaufreibendes Erklären, wobei wir dann mangels ausreichendem Vokabular schnell an unsere Grenzen stoßen.

Die Idee ein deutsch-indonesisches Kochbuch zu schreiben entstand vor über 20 Jahren durch ein ehemaliges BRÜCKE-Mitglied. Um die hiesigen Köchinnen nicht zu sehr zu strapazieren, wurde gezielt Wert darauf gelegt, gut bürgerliche Rezepte zu wählen und darauf geachtet, dass die Zutaten auch hier erhältlich waren. Vor über 20 Jahren war das Warenangebot nicht so üppig wie heute.

Das Buch wurde im Laufe der Jahre mehrmals überarbeitet, letztmalig 2008. Das BRÜCKE-Kochbuch ist in folgende Rezeptkategorien eingeteilt:
​
  • Suppen
  • Fleischgerichte
  • Fischgerichte
  • Beilagen und Gemüse
  • Salate
  • Leichte und schnelle Gerichte
  • Sossen
  • Desserts / Nachtisch
  • Kuchenrezepte
  • Selbstversorgung; z.B. Brot, Quark, Pflaumenmus etc.

Die Rezeptsammlung wurde mit einem deutsch-indonesisch Wörterbuch ergänzt. Diverse Übersetzungen, von A wie Ananas bis Z wie Zwiebel, finden sie in unserem Küchenlatein. Ein Muss für jeden Haushalt!

Das deutsch-indonesische Kochbuch ist an jedem BRÜCKE-Morgen an der Kasse erhältlich, zum Preis von 100.000 IDR. Der Erlös des BRÜCKE-Kochbuches kommt ausschließlich unseren Sozialprojekten zugute.

Neugierig? Hier geht‘s zur Leseprobe!
Kochbuch

​Bitte beachten - Artikel aus dem Newsletter 2 werden nach dem Ausgabe des naechsten Newsletters nicht mehr verfuegbar.

  • Willkommen
    • Neu in Jakarta?
    • Mitarbeit
    • Leben in Indonesien
  • Aktivitäten
    • BRUECKE-Morgen >
      • Anmeldung Bruecke-Morgen
    • Garage-Sale
    • Kultur >
      • Ausflüge
    • Trend-Kreativ
    • Christkindl-Markt
    • Online-Ausgabe
    • Kochbuch
  • Sozial
    • Ausbildungshilfen
    • Behindertenhilfe
    • Erkrankte Kinder
    • Spenden
  • Kalender
  • Kontakt
    • BRÜCKE-Foerderer werden
    • Mittelbeschaffung
  • Über Die Brücke
    • Über Die Yayasan
    • Stiftungsrat
    • Leitungsteam
  • About Us
    • Support/Donation
    • Activities >
      • Christmas-Market
  • Social Commitment